.
Willkommen beim Wasser und Bodenverband Ostholstein.
Wasser- und Bodenverbände sind Organisationen, die im öffentlichen Interesse und zum Nutzen seiner Mitglieder Aufgaben der Wasser- und Bodenwirtschaft wahrnehmen. Ihre Rechtsgrundlage haben sie im Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (WVG) des Bundes sowie den entsprechenden Ausführungsgesetzen der Länder.
Das Auenprojekt Schwartau
Mehr erfahren
Stellenausschreibung Sachbeabeitung beim WBV Ostholstein
Der Wasser- und Bodenverband (WBV) Ostholstein mit Sitz in Eutin sucht zum 01.11.2022 eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Sachbearbeitung in der Buchhaltung
mehr lesen
Wechsel in der Geschäftsführung beim WBV Ostholstein
Wechsel in der Geschäftsführung beim WBV Ostholstein
Kurs Natur 2030 – Schutz der Biodiversität in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein hat eine Biodiversitätsstrategie entwickelt. Ziel ist es, den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen und eine Trendumkehr einzuleiten. Gerade in Bezug auf den Klimawandel ist es existenziell für die Gesellschaft, unsere Lebensgrundlagen zu schützen und langfristig für künftige Generationen zu erhalten.
Zum Video
Amtliche Bekanntmachung der Gewässerunterhaltung
Den Mitgliedern der Wasser- und Bodenverbände Schwartau, Schwentine, Aalbeek, Bargeraue, Ost-see, Plöner See, Stockelsdorf, Redingsdorf, Neukirchen und Heringsdorf
mehr lesen