.
Willkommen beim Wasser und Bodenverband Ostholstein.
Wasser- und Bodenverbände sind Organisationen, die im öffentlichen Interesse und zum Nutzen seiner Mitglieder Aufgaben der Wasser- und Bodenwirtschaft wahrnehmen. Ihre Rechtsgrundlage haben sie im Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (WVG) des Bundes sowie den entsprechenden Ausführungsgesetzen der Länder.
Das Auenprojekt Schwartau
Nach gut 2 ½ - jähriger Bauzeit erfolgte am 7.9.2023 an der Schwartau inmitten des Erholungswaldes „Riesebusch" nahe Bad Schwartau die offizielle Einweihung des umgestalteten Abschnitts der Schwartau.
Weiter lesen
Bekanntmachungen zur Abgabe von Wahlvorschlägen
„In den Wasser- und Bodenverbänden Schwartau, Schwentine, Aalbeek, Bargeraue, Ostsee, Plöner See, Stockelsdorf, Redingsdorf, Neukirchen und Heringsdorf sind die Ausschüsse ab 2024 für sechs Jahre neu zu wählen. Mit den folgenden Bekanntmachungen wird zur Abgabe von Wahlvorschlägen aufgerufen."
mehr erfahren
Kurs Natur 2030 – Schutz der Biodiversität in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein hat eine Biodiversitätsstrategie entwickelt. Ziel ist es, den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen und eine Trendumkehr einzuleiten. Gerade in Bezug auf den Klimawandel ist es existenziell für die Gesellschaft, unsere Lebensgrundlagen zu schützen und langfristig für künftige Generationen zu erhalten.
Zum Video